Die Gleislegemaschine PKP 25/20.1i ist ein spezialer Portalkran konstruiert zur Legung und Abnahme der Gleisfelder mit einer Länge von 25 m (auch kürzer) und max. Gewicht von 20 t auf Holz- oder Betonschwellen. Die Gleislegemaschine wird auch beim Brückentragwerkbau benützt, vor allem zur Legung des Brückenträgers IP. Alle aktiven Teilen der Gleislegemaschine werden mittels einer hydraulischen Pumpe, die zum Zusatzantrieb PTO des Zugfahrzeuges anschließt ist, angetrieben. Steuerspannung 24V DC aus der Zugfahrzeugbatterie. LKWTATRA T 815, bzw. T 148, modifiziert zur Schienenfahrt und bzw. zum Ziehen von der gebremsten als auch ungebremsten Last, kann als Zugfahrzeug benützt werden. Die Gleislegemaschine ist auf direkten Schienen als auch im Gleisbogen anzuwenden, und zwar auf Schienen mit einer Spurweite von 1435 oder 1524 mm, und ist mit einem Drehausleger ausgestattet, was eine direkte Arbeit des PKP Maschine auch in kleinen Gleisbogen (auch 150 m), mit der Gleisfelderlänge von 25 m, ermöglicht. Diese innovierte PKP Version wesentlich verbessert die Arbeitshygiene und Sicherheit, vor allem hinsichtlich des Geräuschpegels. Die elektroproportionale Steuerung erhöht die Krankratzenbewegungsempfindlichkeit.
© 2025 SaZ s.r.o All Rights Reserved.
Die Gesellschaft SaZ s.r.o. ist beim Regionalen Handelsgericht in Brünn unter der Nummer C 29172 eingetragen.